Nahrungsmittelunverträglichkeiten – wenn der Körper reagiert
Verdauungsbeschwerden, Hautprobleme, Müdigkeit oder wiederkehrende Infekte können viele Ursachen haben – manchmal liegen sie in einer Nahrungsmittelunverträglichkeit begründet. Dabei handelt es sich nicht um eine klassische Allergie, sondern um eine oft schleichende Reaktion des Körpers auf bestimmte Lebensmittel oder deren Inhaltsstoffe.
Testung in unserer Praxis
In unserer Praxis nutzen wir den Tensor und eine große Auswahl an Testampullen, um die individuelle Verträglichkeit verschiedener Nahrungsmittel zu überprüfen. Dabei können auch versteckte Zusammenhänge sichtbar werden, die im Alltag oft unbemerkt bleiben.
Häufig zeigen sich Milch, Weizen, Gluten und Ei als grundlegende Auslöser. Diese Lebensmittel können nach naturheilkundlicher Erfahrung eine Basis für weitere sogenannte Störfelder bilden, die den Organismus zusätzlich belasten können.
Ihr persönlicher Testablauf
Wichtiger Hinweis
Die hier beschriebenen Testverfahren und Zusammenhänge beruhen auf Erfahrungen aus der Naturheilkunde. Sie sind wissenschaftlich nicht in allen Punkten anerkannt und ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Diagnose.