Blutegeltherapie

 

 Ein uraltes Naturheilverfahren mit moderner Bedeutung

Die Blutegeltherapie gehört zu den ältesten bekannten Heilmethoden und wird seit Jahrhunderten erfolgreich eingesetzt. Heute erlebt sie in der Naturheilkunde eine Wiederentdeckung – sanft, wirkungsvoll und gut verträglich.

 

Wie wirkt die Blutegeltherapie?

Während der Behandlung setzen wir medizinische Blutegel an gezielten Stellen auf die Haut. Ihr Biss ist kaum spürbar und gibt wertvolle Wirkstoffe in den Blutkreislauf ab – darunter Hirudin, Eglin und Calin. Diese Substanzen wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd, gerinnungshemmend und fördern die Durchblutung.

 

Anwendungsgebiete können sein:

  • Arthrose (z. B. Knie-, Hüft-, Fingergelenke)
  • Rheumatische Beschwerden
  • Rückenschmerzen
  • Sehnen- und Bänderverletzungen
  • Blutergüsse und Schwellungen
  • Unterstützende Behandlung nach Operationen oder Verletzungen
  • Tennisellenbogen
  • Schleimbeutelentzündungen u.v.m

 

Der Ablauf in unserer Praxis

Vor jeder Blutegeltherapie findet ein ausführliches Gespräch statt, um Ihre gesundheitliche Situation zu besprechen und mögliche Kontraindikationen auszuschließen. Die Behandlung dauert in der Regel 60–120 Minuten.

Die Egel fallen nach getaner Arbeit von selbst ab – die kleinen Bissstellen bluten noch nach, was Teil der gewünschten Wirkung ist.

 

Sanft und wirkungsvoll

Die Blutegeltherapie ist eine natürliche, gut verträgliche Methode, die in vielen Fällen zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen beiträgt. Gerade bei chronischen Beschwerden kann sie ein wertvoller Baustein in einem ganzheitlichen Behandlungskonzept sein.

 

 

 

 

 

 

NATURHEILPRAXIS

Dörthe Mensching

Dörte Große- Endebrock

Leher Landstraße 22b

27607 Geestland - Langen-

Kontakt:

 

 

Dörthe Mensching:

0163-8792863

 

Dörte Große- Endebrock :

0176-34039384

 

Druckversion | Sitemap
© Naturheilpraxis - Dörthe Mensching